Dr. Lidolt ist spezialisiert auf die Arthroskopie von Knie-, Schulter- und Sprunggelenken sowie auf sämtliche hand- und fußchirurgischen Operationen.
Als zertifiziertes Mitglied der Deutschen Herniengesellschaft e.V. hat Dr. Lidolt im Rahmen der Herniamed-Qualitätssicherung eine anerkannte operative Expertise bei der Versorgung von Leisten-/Schenkel-/Narben- und Nabelhernien.
Im konservativen Bereich werden bereits seit vielen Jahren die extrakorporale Stoßwellentherapie, die Arthrosebehandlung mit Hyaluronsäure und Eigenbluttherapie der Gelenke mit PRP durchgeführt. Auch bei Muskel- und Sehnenverletzungen wird immer häufiger auf die Hyaluronsäure und das Eigenblut zurückgegriffen.
Aufgrund eigener Erfahrungen im Spitzen- bzw. Berufssport und der jahrelangen Betreuung vieler Leistungs- und Breitensportler (u.a. erfolgreiche Olympiateilnehmer) erfolgt die Behandlung von Sportverletzungen immer nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand.
Abitur Bettina von Arnim Gymnasium Dormagen
1992
Sportfördergruppe Essen
1993
Studium Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und Universität zu Köln
1994
Facharztausbildung/Assistenzarzt
2000
Promotion Heinrich Heine Universität Düsseldorf
2002
Facharzt Chirurgie
2006
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
2007
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
2009
Einstieg Chirurgische Tagesklinik Bergheim
2010
Gesellschafter Chirurgische Tagesklinik Bergheim
2012
Chirurgische Privatpraxis Königsdorf
2013
Zertifizierung Fußchirurgie GFFC
2017
Gründung Forum Orthopädie/Chirurgie und Forum Ästhetik Königsdorf
2020
Berufung in den Aufsichtsrat der GNC-Nordrhein
2021
Gesellschaft für Fußchirurgie GFFC
Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie AGA
Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin AGN
Mitglied ANC/GNC-Nordrhein
Mitglied im Aufsichtsrat des GNC Nordrhein
Deutsche Herniengesellschaft eV DHG